Lage und Anfahrt
Das Kolpinghaus in der Johannesstraße 11 liegt im Ensemble der Ingolstädter Altstadt oder früher im sogenannten gelben Viertel im Nordwesten der Altstadt.
Beim Altstadtrundgang geht es vom Schliffelmarkt kommend über „den Stein“ hinauf in die Harderstraße, vorbei an der Franziskanerbasilika, die eigentlich keine Franziskanerkirche mehr ist, sondern seit 2006 die Klosterkirche der Kapuziner.
Wir gehen nach links in die Johannesstraße und kommen an der Ordensniederlassung der Franziskanerinnen, dem Kloster St. Johann im Gnadenthal mit Klosterkirche, erbaut 1487, vorbei. Die liebevoll restaurierten Häuser in der Johannesstraße, Wohnhäuser ehemaliger Stadtbauernhöfe sind in der Liste der Baudenkmäler des Landesamtes für Denkmalpflege erfasst.
Und wenn Sie Zeit haben geht es kurz vorbei am Kolpinghaus, dem ehemaligen Bartholomäer-Institut und späteren Offizierskasino. An der nächsten Straßenkreuzung stehen wir schon vor dem Tillyhaus und sehen die berühmte Asamkirche Maria de Victoria mit einem phänomenalen Deckenfresko und der wertvollsten Monstranz der Welt.
In südliche Richtung kommen wir durch die Konviktstraße, vorbei am ehemaligen Jesuitenkolleg. Berühmter Schüler des Kollegs war der spätere Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Ferdinand II., der als zwölfjähriger nach Ingolstadt kam.
An der nächsten Kreuzung beeindruckt das Münster „Zur Schönen Unserer Lieben Frau“ mit den übereck gestellten Türmen und dem gewaltigen Dachgestühl. Es ist eine der größten spätgotischen Hallenkirchen Bayerns.
Jetzt aber schnell zurück zum Kolpinghaus. Sicher finden Sie später Zeit um unsere schöne Stadt zu erkunden. Der Altstadtrundgang ist ein kurzweiliger Spaziergang von 1,5 bis 2 Stunden Dauer. Mehr Informationen gibt es bei der Tourist Information am Rathausplatz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Kolpinghaus, wünschen Ihnen eine gute Zeit und schönen Aufenthalt in unserem lieben Ingolstadt.
ÖPNV
Sie erreichen das Kolpinghaus auch einfach und bequem mit dem ÖPNV, Haltestelle Harderstraße. Während der Ausgangsbeschränkungen gilt der Fahrplan für Samstage, deshalb wird die Haltestelle vorübergehend nicht bedient.
Parkplätze, Tiefgaragen
Hier finden Sie die Parkeinrichtungen in der Stadt mit den momentan freien Stellplätzen. Nächste Parkplätze: Münster Tiefgarage und Parken am Festplatz.
Kontakt
Sitz des Vereins:
Johannesstr. 11
85049 Ingolstadt
Telefon: