Kolping Termine
Die schönsten Berge der Welt
Multivision von Tom Bergsteiner beim Stiftungsfest der Kolpingsfamilie
Die höchsten Berge der Welt sind mittlerweile bis auf den Zentimeter genau vermessen und selbst Nicht-Bergsteiger kennen die genauen Namen und exakte Höhen. Klar – handelt es sich hierbei doch um unumkehrbare Fakten.
Doch welches sind die Schönsten? Hier gehen die Meinungen noch weit auseinander und wie bei einer Miss-Wahl entscheiden in erster Linie subjektive Faktoren und Eindrücke. Recherchiert man im Internet, findet man unzählige, nach persönlichen Präferenzen zusammengestellte Listen, bei denen jeder seine eigenen Favoriten versucht zu begründen. Und obwohl die hier aufgeführten Berge oft unterschiedlicher nicht sein können, gibt es doch 3 Namen, die immer wieder auftauchen: Das Matterhorn im Schweizer Kanton Wallis, - der berühmteste Berg in den Alpen – die Ama Dablam als markante Nachbarin des Mount Everest sowie der Alpamayo in den peruanischen Anden, der bereits 1966 im Rahmen eines Fotowettbewerbs zum schönsten Berg der Welt gekürt wurde.
Der Münchner Kameramann Tom Bergsteiner (geb. in Ingolstadt) nimmt uns mit auf seine Expeditionen zu den Gipfeln dieser 3 berühmten Granit- bzw. Eispyramiden und stellt uns auch die Regionen vor, in denen sie sich befinden. Live kommentiert, aber in erster Linie mit viel Musik unterlegt, laden seine Multivisionen ein, in eine faszinierende Welt abseits unserer Zivilisation einzutauchen. Das Fernweh ist garantiert.
Anlässlich des Stiftungsfestes der Kolpingsfamilie Ingolstadt lädt die Initiative Kolping zu diesem multimedialen Vortrag am Samstag, den 25.01.2025, um 16 Uhr in den Spiegelsaal des Kolpinghauses ein. Der Eintritt ist frei, um Spenden für Internationale Projekte wird gebeten.
Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich.
Foto: Tom Bergsteiner
Verein Brasilienhilfe zu Gast bei Kolping in Mato Grosso
Franz Beringer, Vorsitzender des Vereins "Brasilienhilfe Manfred Göbel e.V." informiert sich vor Ort bei Manfred Göbel über die von ihm betreuten vielfältigen sozialen Projekte.
Im Weihnachtsrundbrief 2024 schildert Manfred Göbel seinen Alltag in Brasilien. Mehr dazu im Rundbrief aus Cuiaba.
Vortrag im Spiegelsaal
Why Trump? Again? Was kommt auf uns zu...?
Gut 80 Interessierte sind in den Spiegelsaal gekommen, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen. Weiterlesen...
Bewerbungscoaching
Neues Angebot für Ingolstädterinnen und Ingolstädter
Ingolstädterinnen und Ingolstädter profitieren von einem neuen Angebot und Fördermitteln der Kolping-Stiftung. Mehr dazu...
Engagiertes Ingolstadt – für Demokratie und Respekt
Gemeinsamer Abend des Bündnisses für Demokratie, Vielfalt und Toleranz mit evangelischem Dekanat und Kolping Akademie. Mehr dazu...
Deutsch für ausländische Fachkräfte und Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler
Kolping-Stiftung Ingolstadt vergibt Förderbriefe für soziale Projekte
Bereits zum dritten Mal konnte die 2019 errichtete Kolping-Stiftung Ingolstadt soziale Projekte in Ingolstadt und der Region unterstützen. Die feierliche Verleihung der Förderbriefe fand im Theaterrestaurant „Backstage“ statt. Insgesamt 11.000 Euro genehmigte der Stiftungsrat für fünf förderfähige Vorhaben, die im Vorfeld von einer Kommission bewertet und als förderfähig ausgewählt wurden. Weiterlesen...