Tut jeder in seinem Kreise das Beste, wird's bald in der Welt auch besser aussehen.

Adolph Kolping | Volkskalender von 1853, S. 94

 

40 Jahre gegen Lepra, Armut und soziale Benachteiligung

Der Eichstätter Entwicklungshelfer Manfred Göbel, Mitglied des Kolpingvereins in Cuiaba, berichtet uns am 26. April über sein vielfältiges 40-jähriges Engagement in Brasilien.

Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr und findet im Spiegelsaal statt. 

Foto | Brasilienhilfe Manfred Göbel

 

Rückblick

Foto |  KF Ingolstadt

 

Aktuelles von der Kolpingsfamilie

Kolpingsfamilie Ingolstadt sucht Objekte zum Vereinsleben des Katholischen Gesellenvereins

Die Kolpingsfamilie plant ihre Vereinsgeschichte und die Geschichte des ehemaligen Bartholomäums und späteren Offiziers-Casinos analog, digital und interaktiv zu präsentieren.
weiterlesen
#kolpingMAGAZIN

Neue Ausgabe ist online

Außerdem enthält das Kolpingmagazin dieses Mal viele Informationen sowie ein Gewinnspiel zum Thema „Sozialwahlen“.
weiterlesen
#kolpingWERK Eichstätt

Pilgern für Frauen

Aufbrechen, abschalten, loslassen, ankommen…
weiterlesen
#plusPUNKT KOLPINGSFAMILIE

170 Jahre Fahnenweihe

Für die Kolpingsfamilie ist die Präsentation der stark renovierungsbedürften Vereinsfahne von 1873 ein absoluter Glücksfall.
weiterlesen
#plusPUNKT KOLPINGSFAMILIE

Eine Zeitreise in Schwarz-Weiß

Kolping Ingolstadt digitalisiert ihre Fotoalben
weiterlesen
#blickPUNKT KOLPINGSFAMILIE

Gründerversammlung in der vierten Januarwoche 1854

Im Jahr 1854 ging in Ingolstadt ein Wunsch in Erfüllung, den der Optikers- und Knopfmacherssohn, Karl Sölch, schon längere Zeit gehegt und für den er auch den Prediger zur Schönen unserer Lieben Frau, Dr. Ludwig Hecht, gewonnen hatte. Die Gründung eines "Gesellenvereins" in seiner Vaterstadt Ingolstadt.
weiterlesen
#blickPUNKT KOLPINGSFAMILIE

Am Neujahrstag 1898 wird der 2. Band der Vereinschronik eröffnet

Das gebundene Buch wird dem Verein von Ehrenmitglied und Buchbindermeister Christian Schindler geschenkt.
weiterlesen
#treffPUNKT Kolping Gedenktag

Kolpingsfamilie erinnert sich und feiert

Am 4. Dezember, dem Todestag Kolpings, gedenken die Kolpingsfamilie und das Internationale Kolpingwerk weltweit ihres Gründers. Die Feier des Gedenktages ist in unserer Stadt ein Höhepunkt im Vereinsleben der Kolpingsfamilie.
weiterlesen
#plusPUNKT KOLPINGSFAMILIE

Heit war’n ma Kripperl schaugn

Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe „in Bewegung bleiben“ und mit Vorfreude auf die kommende Weihnachtszeit haben wir die Kripperl im Stadtmuseum und in der Münsterkirche besichtigt. Es gab dabei vieles zu entdecken.
weiterlesen

Alle Termine zu

hier bei uns in der Region

"Stationen"

Im Rahmen seiner Sendung "Stationen" hat das Bayerische Fernsehen das Leben von Adolph Kolping und das Kolpingwerk beleuchtet.

Grafik: Kolpingwerk Deutschland