Archiv

Heimat entdecken

Stadtspaziergänger erkunden Naturdenkmal im Luitpoldpark

Stadtspaziergänger unterwegs zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg – ein schönes Stück Ingolstadt
weiterlesen

Maiandacht der Kolpingsfamilie in St. Johann

Zur Maiandacht mit gemeinsamen Beten und Singen hatte die Kolpingsfamilie, die traditionell an einem Freitagabend im Mai stattfindet, wieder in die schöne mit Blumen geschmückte Klosterkirche St. Johann im Gnadenthal eingeladen. Die Leitung hatte Diakon Thomas Gerl, für die musikalische Begleitung sorgte Walter Raml an der Querflöte und die Kolpingsfamilie hatte passende Schriftstellen, Gebete und Marienlieder ausgesucht.
weiterlesen

Kolping wird's zu heiß | Das Klimamobil kommt

Das Kolping Klimamobil macht auf seiner Deutschlandtour Station in Ingolstadt.
weiterlesen
Berufsorientierung hautnah

Ausbildungs-Show-Truck an der Gebrüder-Asam-Mittelschule

330 Schülerinnen und Schüler aller Ingolstädter Mittelschulen konnten sich am 14. Mai auf dem Schulhof der Gebrüder-Asam-Mittelschule über die Ausbildungsberufe zum Maler und Stuckateur informieren.
weiterlesen

Kolpingsfamilie gratuliert Jugendkammerchor zum Klassikförderpreis

Die Stadt Ingolstadt würdigt das über 40-jährige Engagement des Jugendkammerchores mit dem Klassikförderpreis.
weiterlesen
Kolping-Stiftung

Stiftungsrat wählt neues Mitglied

Die Kolping-Stiftung hat sich zu einer Sitzung von Stiftungsrat und Stiftungsvorstand getroffen, um ein weiteres sachverständiges Mitglied neu in den Stiftungsrat zu wählen.
weiterlesen
Kolping Akademie

Eventcoaching im Spiegelsaal

28 Personen aus der Region waren am 07. Mai 2025 in die Ingolstädter Kolping Akademie gekommen um an einem eintägigen Eventcoaching teilzunehmen. Die ersten Veranstaltungen des "Job-Turbo" richteten sich an ukrainische Geflüchtete und führten zu hohen Vermittlungserfolgen. Ein Ergebnis, das sowohl die Veranstalter als auch die Auftraggeber, die Jobcenter Pfaffenhofen, Neuburg-Schrobenhausen und Eichstätt zu einer erneuten Auflage motivierte.
weiterlesen
Zusammen sind wir Kolping

Ingolstädter Kolpingsfamilie beim Jubiläumsfest 175 Jahre mit dabei

Seinen 175. Geburtstag feierte der Kolping-Verband vom 02. bis zum 04. Mai in Köln. Insgesamt waren über 7000 Teilnehmer aus ganz Deutschland für 3 Tage dazu angereist. An diesem eindrucksvollen Großereignis nahmen auch einige Mitglieder der Kolpingsfamilie Ingolstadt und Mitarbeiter der Kolping Akademie Ingolstadt teil. Organisiert wurde die Fahrt nach Köln von der Kolping Akademie Augsburg, mit der die Ingolstädter Akademie seit vielen Jahren enge Kontakte pflegt.
weiterlesen
Kolping-Stiftung engagiert sich in der sozialen Kunstvermittlung

Junge Künstler an den Schulen in Zuchering und Ringsee

Schülerinnen und Schüler an den Kolping-Partnerschulen, Emmi-Böck-Schule in Zuchering und Grundschule Ringsee, starteten im Rahmen der Ganztagsschul- und Ferienbetreuung mit einer Kunstaktion in ihre Projektwochen. Gefördert werden die jungen Künstler dabei durch die Kolping-Stiftung Ingolstadt.
weiterlesen
Pilgerweg in unserer Stadt

Bischof eröffnet Pilgerweg zum Heiligen Jahr

Kolpingbanner bei Eröffnung des Pilgerweges mit dabei
weiterlesen
Ein Traum wird Wirklichkeit

Jugendprojekt ACAMIS eröffnet Informatikraum in Várzea Grande

Der Eichstätter Entwicklungshelfer Manfred Göbel, Vorstandsmitglied bei Kolping in Mato Grosso leistet seit über 40 Jahren wertvolle Soziale Arbeit in Brasilien. Auch bei der Ingolstädter Kolpingsfamilie und in der Kolping Akademie hat Manfred Göbel im Spiegelsaal über seine vielfältigen Projekte berichtet. Dabei kam auch der Wunsch nach einem Informatikraum für das von ihm gegründete Jugendprojekt ACAMIS zur Sprache.
weiterlesen
Die Stadtspaziergänger

Unterwegs zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg – ein schönes Stück Ingolstadt

Start ist wie immer dienstags um 10:15 Uhr am Pioniersteg im Künettegraben. Viele Leute drängen sich schon in diesen Vormittagsstunden an diesem zentralen Ort in der Glacis. Spaziergänger, Walker, Fahrradfahrer, Tierfreunde. Sie strömen in alle Richtungen, zur Donau, in die Altstadt, zum Probierlweg oder ins Nordviertel. So machen auch wir uns auf, als uns die Sonne durch die noch blätterlosen Bäume und Büsche hindurch zulächelt.
weiterlesen
Spenden für Internationale Kolpingprojekte

Maßgeschneiderte Schuhe für Leprakranke in Brasilien

Die Initiative Kolping hat im Januar bei zwei Veranstaltungen ihrer Vortragsreihe im Spiegelsaal Spenden für die Brasilienhilfe Manfred Göbel e.V. gesammelt. Dazu durften Kolping Akademie, Kolping-Stiftung und Kolpingsfamilie Ingolstadt sowohl Gerhardt Polt „Über die Zuversicht“ als auch Thomas Bergsteiner „Die schönsten Berge der Welt“ begrüßen.
weiterlesen
Stiftungsfest der Kolpingsfamilie

Die schönsten Berge der Welt

Anlässlich des Stiftungsfestes der Kolpingsfamilie Ingolstadt lud die Initiative Kolping, bestehend aus Kolping Akademie, Kolping-Stiftung und Kolpingsfamilie, am 25.01.2025 zu einem ganz besonderen multimedialen Vortrag in den Spiegelsaal des Kolpinghauses ein.
weiterlesen
#blickPUNKT KOLPINGSFAMILIE

Gründerversammlung in der vierten Januarwoche 1854

Im Jahr 1854 ging in Ingolstadt ein Wunsch in Erfüllung, den der Optikers- und Knopfmacherssohn, Karl Sölch, schon längere Zeit gehegt und für den er auch den Prediger zur Schönen unserer Lieben Frau, Dr. Ludwig Hecht, gewonnen hatte. Die Gründung eines "Gesellenvereins" in seiner Vaterstadt Ingolstadt.
weiterlesen
Wechsel im Vorstand

Björn Panne Stiftungsrat der Kolping Stiftung Ingolstadt übernimmt beim Kolping-Bildungwerk Bayern

Nach 15 Jahren Amtszeit verabschiedet sich der langjährige Vorsitzende Axel Möller zum Jahresende 2024 in den Ruhestand – Björn Panne übernimmt. Im Rahmen der Aufsichtsratssitzung vom 18.10.2024 wurde der Stiftungsrat der Kolping Stiftung Ingolstadt und Geschäftsführer der Kolping Akademie in der Diözese Augsburg für die nächsten drei Jahre zum neuen Vorsitzenden berufen.
weiterlesen
'get together' im Spiegelsaal

Gerhard Polt über die Zuversicht

Unter dem Titel „Von der Zuversicht in unsicherer, ungewisser Zeit“ durfte die Initiative Kolping Ingolstadt am 15.01.2025 Gerhard Polt im Gespräch mit Studienleiter Dr. Jochen Wagner im Spiegelsaal des Kolpinghauses begrüßen.
weiterlesen