'Die Stadtspaziergänger'

Stadtspaziergänger unterwegs zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg – ein schönes Stück Ingolstadt
Termin
24.06.25 10:15 Uhr

Stadtspaziergänger erkunden Naturdenkmal im Luitpoldpark

 

Der frühere Ingolstädter Verschönerungsverein hatte zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Auftrag zur Planung eines Bürgerparks zwischen Brückenkopf und Rankestraße erteilt. Herausgekommen ist fast 90 Jahre vor dem Klenzepark der Luitpoldpark, nach dem Prinzregenten benannt und den Plänen des Ingolstädter Künstlers und Architekten Wilhelm Donaubauer bereits 1905 entworfen. Der alte und naturschutzfachlich wertvolle Baumbestand an vielen geschwungenen Wegen ist biotopkartiert und bietet den Stadtbewohnern Erholung, Entspannung und natürliche Erfrischung an heißen Sommertagen.

Wir haben die letzten Tage von Baumbruch an einem unserer Naturdenkmäler gehört. Die zwei Flatterulmen, als Naturschutzdenkmal mit Nr. 35 kartiert, sollen betroffen sein. Wir nehmen uns vor, uns umzuschauen. Zu Fuß.

Dazu treffen wir uns am Dienstag, 24. Juni um 10:15 Uhr an unserem bekannten Treffpunkt beim Pioniersteg am Künettegraben, bei jedem Wetter und laden euch herzlich dazu ein. Es bleiben uns ein paar Stationen zum Ratschen. Viel Kommunikation eben bei einem Spaziergang. Es lohnt sich.

Die Veranstaltung ist öffentlich, es ist keine Anmeldung erforderlich. Wollt ihr uns eine Mail eine WhatsApp schreiben oder fragen, gerne unter der Nr. 01 76 72 82 92 21 | info@kf-ingolstadt.de

 

Weitere Termine der Stadtspaziergänger, immer dienstags: 1. Juli | 8. Juli | 15. Juli | 22. Juli