blickPUNKT
Neuigkeiten der Kolpingsfamilie stets im blickPUNKT behalten
Foto: Erzbistum Köln © Hirschbeck
Seite 1 von 2 vorwärts
Unser Programmbrief Januar 2025
PILGER DER HOFFNUNG
PILGER DER HOFFNUNG – unter diesem Motto steht das Heilige Jahr 2025, das am 5. Januar feierlich in Ingolstadt eröffnet wurde.
weiterlesen#blickPUNKT KOLPINGSFAMILIE
Gründerversammlung in der vierten Januarwoche 1854
Im Jahr 1854 ging in Ingolstadt ein Wunsch in Erfüllung, den der Optikers- und Knopfmacherssohn, Karl Sölch, schon längere Zeit gehegt und für den er auch den Prediger zur Schönen unserer Lieben Frau, Dr. Ludwig Hecht, gewonnen hatte. Die Gründung eines "Gesellenvereins" in seiner Vaterstadt Ingolstadt.
weiterlesenArmut, Gewalt, Bildung, Ausbildung in Brasilien
Eichstätter Manfred Göbel berichtet im Weihnachtsbrief über soziale Projekte und die Arbeit bei Kolping in Mato Grosso
Manfred Göbel lebt seit über 40 Jahren in Brasilien und ist als junger Entwicklungshelfer nach Brasilien gereist um Leprakranke zu unterstützen.
Es sind in all den Jahren viele soziale Projekte geworden, die Manfred Göbel betreut und Hilfe durch seinen von Schulfreunden gegründeten Verein "Brasilienhilfe Manfred Göbel e.V." bekommen.
weiterlesenVortrag im Spiegelsaal
Why Trump? Again? Was kommt auf uns zu...?
Gut 80 Interessierte sind auf Einladung der Kolping Akademie, der Kolping-Stiftung und der Kolpingsfamilie in den Spiegelsaal gekommen, um genau diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
weiterlesenKolping Akademie
Eventcoaching und JobTurbo im Spiegelsaal
58 Geflüchtete aus der Ukraine besuchten am 16. Oktober die Kolping Akademie. Sie waren Teilnehmende an einem eintägigen Eventcoaching im Rahmen des Aktionsprogrammes „JobTurbo“,
das bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr im Spiegelsaal des Kolpinghauses durchgeführt wurde.
weiterlesenKolping-Bezirk
Dankbarkeit – Schlüssel zur inneren Zufriedenheit!
Zum Auszeit-Tag für Frauen des Kolping-Bezirks Beilngries/ Ingolstadt trafen sich Frauen im Ingolstädter Kolpinghaus.
weiterlesen#kolpingWIRKT
Weihnachtsspendenaktion 2024
Seit vielen Jahren unterstützt die Ingolstädter Kolpingsfamilie dank der Hilfe vieler Spenderinnen und Spender Kolpingprojekte in den Partnerländern Togo, Peru und Uganda.
weiterlesenDemokratie, Vielfalt, Toleranz
Engagiertes Ingolstadt – für Demokratie und Respekt
Auf Einladung von Oberbürgermeister Dr. Christian Scharpf zusammen mit dem Ingolstädter Bündnis für Demokratie, Vielfalt und Toleranz, dem evangelischen Dekanat und der Kolping Akademie kamen am 08. Oktober 2024 rund 200 Bündnispartner und Interessierte zur öffentlichen Veranstaltung unter dem Titel „Engagiertes Ingolstadt – für Demokratie und Respekt“ in die Fronte.
weiterlesenKolping stiftet
Hilfe und Unterstützung bei der Bewerbung
Ingolstädterinnen und Ingolstädter profitieren von einem neuen Angebot und Fördermitteln der Kolping-Stiftung.
weiterlesenSpaziergang zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg
Das Kreuztor, ein weithin bekanntes Wahrzeichen unserer Stadt
Unser wöchentlicher Spaziergang hat uns die Tür in das Innere des Stadttores geöffnet. „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen…“ aus jenen alten Tagen berichtet uns die Gästeführerin nicht nur fachkundig und eindrucksvoll sondern wußte manche Geschichte zu erzählen, als das Kreuztor noch Wachtor der Festung und Zollstation war. So wurde der wöchentliche Spaziergang auch für einheimische Bürger schnell zu einer Erlebnistour.
weiterlesen Seite 1 von 2 vorwärts