Tierischer Spaß auf dem Kinder-Hüttenlager der Kolpingjugend
Gemeinsam wurden Insektenhotels gebastelt, Gießkannen bemalt und Rätsel gelöst. Highlight der Woche waren die Besuche auf zwei Höfen, wo die Kinder Vieles über die Tiere und die Arbeit auf einem Bauernhof erfahren konnten.
Bei der Familie Brems vom Ziegelhof bei Eichstätt wurden die zahlreichen Kühe bestaunt, die Melkstation erkundet und selbst Butter geschüttelt. Auf dem Geflügelhof Buxl in Rapperszell waren die Kinder über die vielen Hühner überrascht, die sie füttern konnten, und sie sahen einer Maschine beim Bedrucken von Eiern zu.
Gemeinsam mit ihren rund 30 Betreuerinnen und Betreuern hatten die Jungen und Mädchen auch den Mut, eine Nachtwanderung zu machen und rundeten ihren Aufenthalt mit einem bunten Abend am Freitag ab. Zum Abschluss der ereignisreichen Woche besuchte der stellvertretende Diözesanpräses von Kolping, Dominik Pillmayer, die Abenteuerlustigen und hielt mit ihnen und ihren Eltern einen Gottesdienst ab, bevor es für die Teilnehmenden wieder nach Hause ging.
Das Ferienlager wurde von der Kolping-Stiftung Ingolstadt mit Projektmitteln gefördert.