Spaziergang zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg
Das Kreuztor, ein weithin bekanntes Wahrzeichen unserer Stadt
Unser wöchentlicher Spaziergang hat uns die Tür in das Innere des Stadttores geöffnet. „Hört ihr Leut‘ und lasst euch sagen…“ aus jenen alten Tagen berichtet uns die Gästeführerin nicht nur fachkundig und eindrucksvoll sondern wußte manche Geschichte zu erzählen, als das Kreuztor noch Wachtor der Festung und Zollstation war. So wurde der wöchentliche Spaziergang auch für einheimische Bürger schnell zu einer Erlebnistour.
Seinen Namen verdankt das Kreuztor dem Aussätzigenhaus mit Kirche zum Hl. Kreuz, das ehemals im Westen vor der Stadt lag und im 16. Jahrhundert weichen musste.
Unser Wahrzeichen wurde schon von zahlreichen Fotografen und Touristen bei ihren Besichtigungen festgehalten und hat die Welt auf vielen Ansichtskarten erobert. Sogar in einem Fresko über Parzival hat es Künstler August Spieß 1883/84 im Sängersaal von Schloss Neuschwanstein festgehalten.
Alle Gäste haben neue Eindrücke und Erinnerungen mitgenommen und sind schon ganz neugierig, welche Attraktion als Nächstes bei einem Spaziergang zwischen Schutter, Donau und Scherbelberg erkundet wird.
17.09.2024